Infrastrukturausschuss
Bericht aus der Arbeit des Infrastrukturausschusses 2019/2020
Zuständig für die Bereiche:
Bauwesen, Erschließungsanlagen, Straße und Wege (ohne Planung), Grünanlagen, Ortsentwässerung, Technische Ausstattung des Bauhofes, Mitgliedschaft im Schwarzdeckenunterhaltungsverband
Zusammensetzung: 9 Mitglieder
Mitglieder der KWG: Sönke Paulsen, Joachim Schmidt, Helge Petersen und Klaus Neitzel
- Der Infrastrukturausschuss beschließt die Teilnahme zum Ausbau des Radwegenetzes im Verbundprojekt mit der Gemeinde Oeversee.
- Aufstellung Durchfahrtsbeschränkung Schulstraße Weding auf 12 T
- Erster Spatenstich des Neubau-Feuerwehrgerätehauses in Jarplund
- Bildung einer Arbeitsgruppe Verkehrsberuhigung und Radwege für Handewitt
- Kooperationsbildung mit der Stadt Flensburg zur Anbindung des Radweges am Flugplatzweg
- Fertigstellung einer Lärmschutzwand an den Bahnschienen im Ortsteil Weding
- Einrichtung eines Mängelmelders für alle Mitbürger der Gemeinde Handewitt auf der Homepage der Gemeinde
- Beginn der Deckensanierung an der L96 Handewitt bis zur B 200 Haurup
- Aufstellung eines Funksenders am Feuerwehrgerätehaus Ellund
Bericht aus der Arbeit des Infrastrukturausschusses 2018
Zuständig für die Bereiche:
Bauwesen, Erschließungsanlagen, Straße und Wege (ohne Planung), Grünanlagen, Ortsentwässerung, Technische Ausstattung des Bauhofes, Mitgliedschaft im Schwarzdeckenunterhaltungsverband
Zusammensetzung: 9 Mitglieder
Mitglieder der KWG: Sönke Paulsen, Joachim Schmidt, Helge Petersen und Klaus Neitzel
- Der Infrastrukturausschuss erteilt Auftragsvergaben zur Errichtung barrierefreier Bushaltestellen.
- Die Straßenbauarbeiten im Rahmen von Parkplätzen an der Schule Handewitt sind abgeschlossen.
- Die Sanierung der Schulstraße in Weding wurde erfolgreich beendet.
- Es wurden Straßenentwässerungsarbeiten in den Ortsteilen ausgeführt.
- Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED erfolgt im nächsten Bauabschnitt in den Ortsteilen und soll bis 2020 abgeschlossen sein.
- Es erfolgt die Erweiterung der Kindertagesstätte des ADS, Am Sportplatz in Handewitt.
- Die Vervollständigung des Geh- und Radweges der gefährlichen Kreuzung in Langberg wurde abgeschlossen.
Bericht aus der Arbeit des Infrastrukturausschusses 2017
Zuständig für die Bereiche:
Bauwesen, Erschließungsanlagen, Straße und Wege (ohne Planung), Grünanlagen, Ortsentwässerung, Technische Ausstattung des Bauhofes, Mitgliedschaft im Schwarzdeckenunterhaltungsverband
Zusammensetzung: 9 Mitglieder
Mitglieder der KWG: Steffen Steinfurth, Bettina Korn, Helge Petersen und Carsten Clausen
- Die Bushaltestellen sollen in den nächsten Jahren barrierefrei eingerichtet werden.
- Durch Initiative und Anträge unserer Fraktion wurden vier Bahnübergänge im Gemeindegebiet zurückgebaut.
- Die Sanierung der Straße „Alter Kirchenweg“ ist abgeschlossen.
- In der Wikinghalle wurde ein neues Konzept für den wichtigen Brandschutz erarbeitet.
- Der Arbeitskreis "Verkehrsberuhigung" hat in allen Ortsteilen Begehungen durchgeführt. Die ersten Piktogramme zur weiteren Verkehrsberuhigung sind angebracht. (Schule, KiGa, etc.)
- Die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung wird weiter in den Ortsteilen vorangebracht. Die komplette Umrüstung beginnt in 2018 und soll bis 2020 beendet sein.