
Robin Borrmann
Fraktionsvorsitzender der KWG und Mitglied im Hauptausschuss - "Wir in der KWG haben das gemeinsame Ziel, dass das Leben und Miteinander in unserer Gemeinde lebenswerter und gerechter für Alle wird und wollen gemeinsam die Zukunft in unserer Gemeinde gestalten."

Klaus Neitzel
Stellv. Fraktionsvorsitzender der KWG Handewitt sowie Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses. Bereits seit 2006 setzt er sich aktiv als Mitglied der KWG Handewitt für unsere Gemeinde ein.
Bettina Korn
Stellvertretende Vorsitzende des Schul- und Sportausschusses - "Ich bin in der KWG, weil es mir Spaß macht, mit engagierten Menschen zusammenzuarbeiten. Besonders hervorheben möchte ich, dass es uns stets um das Voranbringen der Interessen der Gemeinde Handewitt und ihrer Bürger geht und nicht um die Darstellung unserer selbst."

Gerd Kämmer
Mitglied im Planungs- und Umweltausschuss - "Es kommt mir immer auf die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie an, da die durchaus erstrebenswerte ökonomische Entwicklung der Gemeinde Handewitt langfristig nur unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte funktionieren kann."

Friedrich Reese
Zweiter Stellv. Bürgermeister und Mitglied im Hauptausschuss sowie Finanz- und Wirtschaftsausschuss - "Wir sind sozial eingestellt und vielschichtig in der Mitgliedschaft und setzen uns dafür ein unsere Region noch attraktiver zu machen."
Sönke Paulsen
Mitglied im Infrastrukturausschuss - "Ich glaube, die Belange unserer südlichen Gemeinderegion im Team der KWG Handewitt gut in die Kommunalpolitik einbringen zu können und zum Nutzen unserer Dörfer umzusetzen."

Kathrin Witt
Mitglied im Finanz-und Wirtschaftsausschuss - "Meine Aktivität und Dynamik möchte ich für unsere Kommunalpolitik nutzen und mit Ihrer Stimme kann ich dazu beitragen, dass Sie sich genauso wohl fühlen in unserer schönen Gemeinde, wie ich es tue."
Helge Petersen
"Ich habe Spaß am Umgang mit Menschen und bei der zukünftigen Ausrichtung und Gestaltung der Gemeinde Handewitt. Wir setzen uns dafür ein diese noch attraktiver zu machen und das sich die Touristen vielleicht dafür entscheiden Mitbürger zu werden - Stichwort Fachkräftemangel."

Carsten Clausen
Carsten Clausen ist Kassenwart der KWG Handewitt. "Ganz oben auf meiner Agenda steht das gute Miteinander der Menschen in den verschiedenen Ortsteilen zu bewahren und zu fördern."
Jan Müller
Mitglied im Schul- und Sportausschuss - "Für uns kommt, in jeder Entscheidung, zuerst die Gemeinde, mit Ihren Bürgern, und nicht irgendwelche persönlichen Befindlichkeiten."

Bendix Thomsen
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss - "Wir sind die einzigen die sich rein auf unsere Kommunalinteressen konzentrieren können. Bei uns ist nur die Gemeinde wichtig. Wir können unser „zu Hause“ für die Zukunft gestalten!"

Daniel Ibald
Stellv. bürgerliches Mitglied im Schul- und Sportausschuss - "Nur durch aktive Tätigkeit in den einzelnen Ausschüssen kann positive Veränderung in der Gemeinde Handewitt geschaffen werden. Im Schul- und Sportausschuss sehe ich hier eine gute Möglichkeit speziell der heranwachsenden Generation eine gute Basis für die Zukunft zu geben."
Jan Petersen
"Mir macht das Ehrenamt unheimlich Spass, da wir generell die Gemeinde mitgestalten und wir jeden Bürger als Teil von Handewitt sehen."

Sandra Münster
Mitglied im Sozial- und Kulturausschuss - "In unserer Gemeinde sollte es nicht das Wichtigste sein, sich selbst zu profilieren, sondern vielmehr als Kommunalpolitiker gemeinsam das Beste für alle Bürger und Bürgerinnen, somit für die Gemeinde zu erzielen."
Brigitte Erichsen
Vorsitzende des Vorstandes der KWG, Gemeindevertreterin im Sozial- und Kulturausschuss, Stellv. Bürgervorsteherin - "Mit meiner positiven Lebenseinstellung möchte ich mich gerne weiterhin aktiv, gemeinsam mit meinem Team von der KWG, für die Entwicklung der Gemeinde und der Gemeinschaft einsetzen und diese mitgestalten."

Joachim Schmidt
"Zusammen mit dem Team der KWG – Handewitt werde ich mich mit Elan und Kraft für Stabilität, Wohlstand und eine nachhaltig gute Entwicklung in der Gemeinde einsetzen."

Dieter Neugebauer
"Ich bin davon überzeugt, dass wir Politik für die Bürger machen. Einzig und allein mit diesem Hintergrund ohne Wenn und Aber. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es in der KWG keine Befindlichkeiten, keine persönlichen Interessen und keinen Fraktionszwang gibt."

Jochen Niedermeyer
"Mir liegt es am Herzen, die individuellen Interessen der Bürger aller Ortsteile auch in ihrem Sinne in die Gemeindearbeit einzubringen."