Marcel Berg

Zuständigkeit bei der KWG: Vorstandsvorsitzender und bürgerliches Mitglied im Infrastruktur-Ausschuss
Beruf: Offizier der Bundeswehr
Seit über 20 Jahren lebe ich in Handewitt, zunächst in Timmersiek und heute im Ortsteil Handewitt. Es ist schon beeindruckend, wie Handewitt in dieser Zeit gewachsen ist und sich gewandelt hat. Als Vater von drei Kindern liegt mir nicht nur die aktuelle Lebensqualität in Handewitt am Herzen, sondern auch die unserer nächsten Generation. In einer sich immer schneller verändernden Welt sollen unsere Kinder weiterhin glücklich und behütet aufwachsen. Dabei müssen der nachhaltige und effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen und der Weg in eine größtenteils, unabhängige Energieversorgung Teil der Zukunftsplanung Handewitts sein. Aufgrund der familiären Verbundenheit zur Wohnanlage rund um den Rosengoorn sind mir die Interessen und Bedürfnisse der lebenserfahrenen Generation ebenso wichtig. Kurze barrierefreie Zugänge zu einer altersgerechten Infrastruktur sowie neue Naherholungsziele sollten selbstverständlich sein.
Warum die KWG?
Seit 2017 bin ich Mitglied der KWG Handewitt und möchte als Teil der Wählergemeinschaft die Zukunft unserer schönen Gemeinde mitgestalten. Die KWG verfolgt das Ziel, das Leben und das Miteinander in unserer Gemeinde für alle Generationen lebenswert, nachhaltig und sozialverträglich zu gestalten. Der Fokus der Wählergemeinschaft liegt ausschließlich auf der Gemeindepolitik und nicht auf Vorgaben einer Kreis-, Landes- oder Bundesebene.